Potlimit Omaha

am .

Jeder Spieler erhält vier verdeckte Karten, die nur er sehen darf. Zusätzlich legt der Geber fünf Gemeinschaftskarten offen auf den Tisch. Jeder Spieler muss sein Blatt aus zwei seiner verdeckten Karten und drei der Gemeinschaftskarten bilden.

Das Spiel ist in 4 Bietrunden aufgeteilt, die Spieler bieten der Reihe nach im Uhrzeigersinn. Zuerst bietet der Spieler neben dem Geberbutton, der nach jeder Spielrunde eine Position nach links rückt. Bei Online-Spielen ersetzt der Geberbutton den echten Geber.


Blinds (Blindeinsätze)

Vor Spielbeginn setzen die beiden Spieler links vom Geber die "Blinds". Der Name kommt daher, weil die Spieler diese leisten, bevor sie die Karten sehen. Die Blinds gewährleisten, dass Geld im Pott ist, um das zu Beginn gespielt werden kann. Der Spieler links vom Geber setzt den "Small Blind" und der Spieler zu dessen Linker setzt den "Big Blind".


Pre-Flop

Jeder Spieler erhält vier Karten, die nur er sehen kann. Im Anschluss beginnt die erste Bietrunde mit dem ersten Spieler links vom Big Blind. Dieser Spieler, der jetzt als "under the gun" bezeichnet wird, kann:

• mitgehen - ebenfalls den im Big Blind geleisteten Einsatz zahlen
• erhöhen - den Betrag erhöhen, oder
• passen - seine Karten niederlegen und seinen Einsatz verlieren.

Ist der Spieler, der den Big Blind (der erste volle Einsatz) gezahlt hat, erneut an der Reihe, kann er schieben bzw. im Spiel bleiben, ohne etwas in den Pott zu zahlen. Wenn ein Gegner jedoch erhöht hat, hat der Big Blind drei Möglichkeiten: er kann passen, mitgehen oder erneut erhöhen.


Der Flop

3 Gemeinschaftskarten, die jeder Spieler nutzen kann, um sein 5-Karten-Blatt zu bilden, werden nun offen auf den Tisch gelegt. Es folgt die zweite Bietrunde.


Der Turn

Eine 4. Gemeinschaftskarte wird offen auf den Tisch gelegt. Es folgt die dritte Bietrunde.


Der River

Die 5. und letzte Gemeinschaftskarte wird ausgegeben und es folgt die letzte Bietrunde.


Der Showdown

Ist noch mehr als ein Spieler im Spiel, kommt es zum Showdown, in dem die Spieler ihre Karten aufdecken und das höchste Blatt gewinnt . Haben 2 Spieler ein gleichwertiges Blatt, wird der Pott geteilt.

Texas Hold'em No Limit

am .

Hold'em bezeichnet allgemein all jene Poker-Varianten, bei denen fünf offene Karten (Board cards, auch Community cards) in die Mitte des Tisches gelegt werden, die von jedem Spieler zur Bildung seiner Pokerhand verwendet werden können, während jeder Spieler jedoch nicht mehr als zwei seiner Hand-Karten (Hole cards) verwenden darf.

Die Blinds

Der Spieler zur Linken des nominellen Gebers (Dealer) muss einen vorgeschriebenen Einsatz (small blind), zum Beispiel 5 €, setzen, sein linker Nachbar das big blind, gewöhnlich den doppelten Wert des small blinds, also 10 €. Die übrigen Spieler müssen vor Erhalt der ersten Karten keinen Grundeinsatz leisten.Der Spieler, der das small blind zu setzen hat, erhält beim Geben die erste Karte.

Erste Wettrunde (Preflop)

Jeder Teilnehmer erhält eine Starthand bestehend aus zwei verdeckten Karten. Der Spieler links vom Big Blind muss als erster seine Spielentscheidung bekanntgeben, er eröffnet also die erste Wettrunde. Er kann nun entweder

    halten, auch mitgehen (call), also einen Betrag in Höhe des vorangegangenen Einsatzes (in der ersten Wettrunde der Big Blind) setzen,
    erhöhen (Raise) oder
    aussteigen (Fold).

In der gleichen Weise setzen die übrigen Spieler im Uhrzeigersinn die Wettrunde fort.

Ein Spieler darf in ein und derselben Wettrunde den Einsatz nicht zweimal in Folge steigern, es sei denn, ein anderer Spieler hat das Gebot erneut erhöht. Wenn also ein Spieler die Runde mit einem Bet eröffnet oder ein Raise setzt und alle folgenden Spieler entweder halten oder aussteigen, so ist diese Wettrunde beendet, und der Spieler, der den Einsatz zuletzt gesteigert hat, darf nun in dieser Wettrunde nicht nochmals erhöhen.

Zweite Wettrunde (Flop)

Nach Beendigung der ersten Wettrunde legt der Croupier erst eine Karte verdeckt neben den Stapel (Burn Card) und dann drei Karten offen auf den Tisch (Flop). Darauf folgt die zweite Wettrunde. Der Spieler in First Position, d.h. der Spieler links vom nominellen Geber, hat in dieser und allen weiteren Wettrunden als Erster zu sprechen.

Ab dieser Wettrunde kann der Spieler, der zuerst sprechen muss, auch abwarten (Check) und keinen Einsatz tätigen. Wartet der Spieler in First Position ab, so kann der nächste Spieler ebenfalls abwarten oder wetten, usw.

Sobald jedoch ein Spieler ein Bet gesetzt hat können die folgenden Spieler nur mehr entweder

• halten (Call) und denselben Betrag in den Pot einzahlen, oder

• erhöhen (Raise) und einen höheren Betrag als der vorhergehende Spieler setzen, oder

• aussteigen (Fold oder Pass) – in diesem Fall legt der Spieler seine Karten verdeckt ab und gibt dieses Spiel auf.

Falls ein oder mehrere Spieler gesetzt haben wird die Wettrunde solange fortgesetzt, bis alle Spieler entweder den Einsatz gehalten haben oder aus dem Spiel ausgestiegen sind.

Dritte Wettrunde (Turn Card)

Vor der dritten Wettrunde wird zuerst wieder eine Karte verdeckt neben den Stapel gelegt und dann eine vierte offene Karte (Turn Card) in die Mitte gelegt.

Letzte Wettrunde (River Card)

Nun wird nochmals eine Karte verdeckt neben den Stapel gelegt und dann die fünfte Karte (River Card) offen aufgelegt. Es folgt die letzte Wettrunde.

Der Showdown

Kommt es nach der letzten Wettrunde zum Showdown, so stellt jeder Spieler aus seinen zwei Hand- und den fünf Tischkarten die beste Poker-Kombination aus fünf Karten zusammen; die sechste bzw. siebente Karte ist für die Gewinnentscheidung bedeutungslos. Der Spieler,

    der in der letzten Wettrunde als letzter erhöht (raise) hat, oder,
    falls niemand erhöht hat, derjenige, der in der letzten Wettrunde als erster gesetzt hat, oder
    falls niemand gesetzt hat, derjenige, der sich in First Position befindet,

muss seine Hand vollständig vorzeigen.

Alle im Spiel verbliebenen Spieler können nun nacheinander ihre Gewinnberechtigung nachweisen und ebenfalls ihre Karten aufdecken.

Wenn ein Spieler nur die fünf Karten des Tisches spielen möchte (playing the board), soll er das annoncieren, damit das Weglegen der Handkarten nicht als Aussteigen missverstanden wird.

Der Spieler mit der höchsten Hand gewinnt den Pot. Im Falle von gleichwertigen Kombinationen wird der Pot unter den Gewinnern aufgeteilt. Man spricht hierbei von einem Split Pot.

Alpha Community

communityAlle Fotos der Turniere nur für Mitglieder! Jetzt kostenlos anmelden!                             MEHR INFOS